28. August 2005
DJB-Sommercamp in Kienbaum
Am Wochenende begann in der
Sportschule Kienbaum die
Unmittelbare Wettkampfvorbereitung für die EM der U20 im Sommercamp des
DJB
mit den Kaderathleten der U17 und U20.
Sogar international ist dieses Trainingscamp. Die australischen Judoka,
die bereits am Trainingscamp nach der IDEM in Berlin teilnahmen und zwischenzeitlich in
Frankfurt (Oder) trainierten, sind auch in Kienbaum dabei. Sie bereiten
sich auf die Teilnahme an der Weltmeisterschaft vor.
26. August 2005
Weltmeisterschaft in Kairo
Sandra Köppen hatte sich nach der
Geburt ihrer Tochter Marie-Luis viel vorgenommen, wird aber nun leider
doch nicht an der WM teilnehmen.
Hier eine
Pressemitteilung
20. August 2005
Regionalliga Nord-Ost der Männer
Babelsberg, Königs Wusterhausen und Strausberg
gewannen jeweils die beiden Begegnungen in der Regionalliga.
Brandenburg musste sich nur im Duell mit Strausberg geschlagen geben.
Damit stehen Brandenburg und Strausberg an der Spitze der Tabelle,
Königs Wusterhausen belegt Platz 5 und Babelsberg Platz 7
Hier die vollständigen
Ergebnisse
14. August 2005
Internationale Deutsche Meisterschaft der U20 in
Berlin - 2. Tag
 |
Am zweiten Tag gab es
weitere Medaillen für Brandenburg:
Robert Zimmermann wurde Internationaler Deutscher Meister,
Franziska Pufahl gewinnt
Bronze
Karl Schöneburg wird
Fünfter |
 |
13. August 2005
Internationale Deutsche Meisterschaft der U20 in
Berlin - 1. Tag
 |
Am ersten Tag gab es vier
Medaillen für Brandenburg.
Romy Tarangul wurde Internationale Deutsche Meisterin,
Tina Hild gewann Silber, |
 |
 |
Anne Kätzler und Nils
Dochow gewannen Bronze. |
 |
weitere Bilder und eine Berichterstattung folgen.
08. August 2005
WM-Nominierungen
Heute wurden nun die Nominierungen zur WM bekannt gegeben.
Aus unserem Land fahren vier Sportler nach Kairo!
Yvonne Bönisch führt das Frauenteam an, in dem sich auch die gestrige
Vize-Meisterin Mareen Kräh befindet und in der Open-Kategorie Sandra Köppen
starten wird.
Außerdem hat sich Nico Müller qualifiziert.
hier die offizielle
Pressemitteilung
07. August 2005
Internationale Deutsche Einzelmeisterschaft der Männer und Frauen in
Braunschweig - 2. Tag
 |
Mareen Kräh gewinnt souverän ihre
Kämpfe in der Hauptrunde
und steht im Finale der Gewichtsklasse -52 kg!
Nachdem sie mit zwei Yuko-Wertungen geführt hat, wurde sie jedoch von ihrer
rumänischen Gegnerin Aluas gekontert und gewinnt Silber.
Ergebnislisten und Ergebnisse gibt es unter
www.ippon.org
hier die
Ergebnisliste |
Michael Rex hat sich bis in die dritten Runde der mit über 60
Teilnehmern besetzten GK -66 kg durchgekämpft, musste allerdings soeben dem
Ukrainer Lekishvili den Vortritt lassen. Dieser verlor nun leider den
nächsten Kampf und damit ist Michael aus dem Wettkampf ausgeschieden.
Thomas Pille erhielt im Auftaktkampf ein Hansoku make und schied
damit aus.
Silvio Paul ist nach dem verlorenen ersten Kampf leider auch
ausgeschieden, ebenso wie Antje Merk und Julia Basler.
Mareen Kräh (blau) im Halbfinale |
Michael Rex im Kampf gegen Lekishvili |
 |
 |
Thomas Pille (weiß) erhält für den Ansatz dieser Aktion Hansoku Make |
Silvio Paul (weiß) in Aktion |
 |
 |
weitere Informationen
hier |
06. August 2005
Internationale Deutsche Einzelmeisterschaft der Männer und Frauen in
Braunschweig - 1. Tag
 |
Für die IDEM sind
476 Teilnehmer aus 41 Nationen akkreditiert.
Viele Nationen nutzen dieses Turnier zu letzten Vorbereitungen auf die WM.
Dadurch ist dieses Turnier sehr hochkarätig mit namhaften Athleten
besetzt.
Yvonne Bönisch gewinnt die Bronzemedaille in einem spannenden Kampf
gegen Marlen Hein, die damit Fünfte wird.
Mehr Infos und Fotos,
auch unter www.judobund.de bzw.
hier
|
frühere Ergebnisse
|