Im Juli 2004
60. Geburtstag von Siegfried Nitschke in
Eisenhüttenstadt
 |
Über 40 Jahre ist er nun schon dem
Judo treu und betreut noch heute als Übungsleiter die Judoka der BSG
Stahl Eisenhüttenstadt: Siegfried Nitschke,
der im Juli 2004 seinen 60. Geburtstag feierte. Dazu erreichen ihn
herzliche Glückwünsche der Judoka seines Vereins.
Seit 1971 ist er bereits Mitglied der BSG Stahl Eisenhüttenstadt und hat
großen Anteil am Aufbau der Sektion Judo in der Stahlstadt. Für sein
Engagement bei der Förderung von Jugendlichen erhielt er zahlreiche
Auszeichnungen. Auch als Kampfrichter war er bis 1994 tätig.
Siegfried Nitschke bestand 1973 die Prüfung zum 1. Dan und stellte sich
1992 erfolgreich der Prüfung zum 2. Dan. |
24./25.
Juli 2004
Internationales Turnier der U20 in Gdansk/Polen
In Gdansk gab es drei Medaillen für Brandenburg.
Robert Zimmermann gewann Silber, Franziska Pufahl und Elisa
Schmidtke Bronze. Außerdem erkämpfte Melanie Lierka einen siebenten
Platz.
Hier die Ergebnisse der deutschen Teilnehmer:
männlich: |
1. Platz |
-100 kg |
Benjamin Behrla |
2. Platz |
-90 kg |
Robert Zimmermann |
3. Platz |
-60 kg |
Sascha Costa |
3. Platz |
-66 kg |
Jonas Focke |
3. Platz |
-73 kg |
Christophe Lambert |
3. Platz |
-100 kg |
Toni Bierau |
3. Platz |
+100 kg |
Fabian Hubert |
5. Platz |
-81 kg |
Alexander Bannikow |
5. Platz |
-90 kg |
Michael Pinske |
weiblich: |
3. Platz |
-48 kg |
Marie Muller |
3. Platz |
-57 kg |
Franziska Pufahl |
3. Platz |
-63 kg |
Elisa Schmidtke |
5. Platz |
-78 kg |
Franziska Konitz |
5. Platz |
+78 kg |
Josefine Vostry |
7. Platz |
-48 kg |
Melanie Lierka |
17./18.
Juli 2004
Internationales Turnier der U20 in Paks/Ungarn
Oliver Borchardt gewinnt Silber und Romy
Tarangul und Julia Basler werden Fünfte.
Hier die Ergebnisse der deutschen Teilnehmer:
1. Platz |
Wasilisa Prill |
1. Platz |
Wiebke Blanke |
3. Platz |
Frizzi Pörs |
3. Platz |
Katja Kressmann |
5. Platz |
Romy Tarangul |
5. Platz |
Julia Basler |
2. Platz |
Oliver Borchardt |
3. Platz |
Frank Dedek |
3. Platz |
Johannes Herzig |
16.
Juli 2004
70. Geburtstag in Rathenow
Werner Halpaus vom Rathenower Judo-Club
feiert am Freitag, den 16. Juli 2004 seinen 70. Geburtstag.
Als einer der Gründungsväter des Rathenower Judo-Clubs und langjähriger 1.
Vorsitzender des Vereins hat er maßgeblichen Anteil an der Entwicklung des
Vereins.
Wir gratulieren ihm auf das Herzlichste zu seinem Geburtstag! |
 |
10./11.
Juli 2004
Internationale Deutsche Meisterschaft der Männer und
Frauen in Braunschweig
Gold
Yvonne Bönisch |
Silber
Sandra Köppen |
Bronze
Sebastian Bähr |
 |
 |
 |
Mit 285 Teilnehmern war das Starterfeld unerwartet klein
für die diesjährige Internationale Deutsche Meisterschaft.
Aus Brandenburg nahmen 13 Sportler teil. Die Sportler kommen mit einem
kompletten Medaillensatz zurück. Gold für Yvonne Bönisch, Silber für Sandra
Köppen und Bronze für Sebastian Bähr, weitere 5. Plätze für Viktoria Burke und Fred Finzelberg
und Platz 9 für Marlen Hein komplettieren das Ergebnis.
Medaillengewinner und Platzierungen der IDEM 2004
Dazu hier eine
Wertung der Kämpfe
insbesondere der Brandenburger Sportler und mehr
Die vollständigen Wettkampf- und Ergebnislisten gibts unter
www.ippon.org
06.
Juli 2004
Rückkehr unserer Sportlerinnen aus Japan
Nach einem zwölfstündigen Flug ist die deutsche
Sportlerdelegation wieder gut in Frankfurt am Main angekommen. Von dort aus
fuhren alle in ihre Heimatregionen zurück.
Hier noch einmal Informationen und
der Bericht über die Reise.
Der Reisebericht ist ab sofort unter dem Link "Highlights" abgelegt.
04.
Juli 2004
Europameisterschaften der U17 in Rotterdam - zweiter
Tag
Acht
deutsche Starter am zweiten Tag - 6 Medaillen! |
 |
Christina Krahe
(NRW) und Jeffrey Schulz
(Berlin) gewinnen alle ihre Kämpfe
und werden Europameister.
Foto: NRW - Danke! |
 |
Weitere vier Judoka kämpften um
Bronze und gewannen auch ihre Kämpfe: Melanie Gerber, Jana Stucke,
Barbara Baur und Daniel Selling
Der Brandenburger Florian Neumann musste sich bereits in der
Vorrunde geschlagen geben, kam aber dennoch in die Trostrunde. Dort
beendete er als Elfter die EM.
Der weitere deutsche Starter Stefan Oldenburg schied leider
bereits in der Vorrunde aus.
Mit dem Ergebnis von 3x Gold, 6x Bronze, 1x Platz 5 und 1x Platz 7 ist
Deutschland an zweiter Stelle der Nationenwertung nach Aserbaidschan.
Hier die vollständigen Ergebnisse |

Florian Neumann
wird Elfter der EM
|
03.
Juli 2004
Europameisterschaften der U17 in Rotterdam - erster Tag
Drei Medaillen für Deutschland,
davon gehen zwei Medaillen nach Brandenburg!
Susi Zimmermann gewinnt alle ihre Kämpfe und wird
Europameisterin! In ihrer Gewichtsklasse -48 kg setzt sie sich unter
22 Teilnehmerinnen durch.
Nils Dochow musste leider das Poolfinale abgeben und kämpfte sich
danach durch die Trostrunde und gewann Bronze. Bei 30 Teilnehmern
hatte er sechs Kämpfe bis zur Medaille zu bestreiten.
Ähnlich erging es Alexander Holzmann aus Bayern in der Klasse -66
kg. Unter 29 Teilnehmern kämpfte er jedoch als Poolsieger um den Einzug
ins Finale. Nach fünf Kämpfen hatte er ebenso Bronze gewonnen.
Weitere Platzierungen aus deutscher Sicht:
Joana Euwens wurde Fünfte, Sandy Nisser Siebente und
Gabriel Gillessen Neunter.
Hier die vollständigen Ergebnisse
|
Europameisterin |
Bronze |
Bronze |
 |
 |
 |
Susi Zimmermann
Brandenburg, JC 90 Ffo |
Nils Dochow
Brandenburg, JC 90 Ffo |
Alexander Holzmann
Bayern |
vollständige Ergebnislisten hier |
PS: Danke für die
schnelle Ergebnismeldung im Gästebuch! |
01.-03.
Juli 2004
Weltmeisterschaften der Senioren in Wien
In Wien trafen sich fast 1000 Judoka aus 38 Ländern dieser
Welt!
In Wettkämpfen mit hohem Niveau hielten unsere Brandenburger
Teilnehmer sehr gut mit. Ein kompletter Medaillensatz und weitere
Platzierungen sind ein hervorragendes Ergebnis unserer Senioren. |
Die Ergebnisse:
Michael Paul wurde Weltmeister
Ronald Kühn ist Vizeweltmeister
Viktor Semenko gewinnt Bronze.
Willi Gruschinski wird Fünfter,
Klaus-Dieter Mielich und Dirk Krüger
belegen in der Katame no Kata ebenfalls einen 5. Platz.
Klaus-Dieter Mielich erkämpft sich den 7. Platz. |

Weltmeister
Michael Paul |
kommendes Wochenende 02.-03. Juli 2004
Am kommenden Wochenende gibt es zwei internationale
Höhepunkte:
Zum einen kämpft die U17 um die Europameisterschafts-Krone.
Mit dabei aus Brandenburg: Susi Zimmermann, Nils Dochow und Florian
Neumann
hier weitere Informationen
Zum anderen ermitteln die Senioren ihre Weltmeister in Wien.
Aus Brandenburg sind zwölf Sportler dabei.
|