29./30. Juli 2006
Internationales Turnier der U20 in Cietnewo/Polen
Romy Tarangul gewinnt das
internationale Turnier der U20
im polnischen Cietnewo bei Gdansk,
Robert Zimmermann gewinnt Silber, Tina Hild und Claudia Ahrens werden Fünfte.
Darüber hinaus gewinnen die deutschen Judoka
mit Annika Heise Gold,
Jana Stucke, Alexander Holzmann und Tino Bierau weitere Silbermedaillen,
Viola Wächter,
Barbara Baur, Sven Maresch, Denis Herbst und Dominik Gerzer
gewinnen Bronze
und Hannah Brück wird Fünfte.
Hier die kompletten Ergebnisse
22./23. Juli 2006
Internationales Turnier der U20 in Paks/Ungarn
Florian Neumann und
Anica Kilper belegen beim Internationalen Turnier der U20
in Paks jeweils den siebten Platz.
Für Deutschland gab es mit Silber und vier Mal Bronze fünf Medaillen.
Hier die Ergebnisse
15. Juli 2006
Hochzeit von Sandra Köppen-Zuckschwerdt
 |
Sandra Köppen und
Wolfgang Zuckschwerdt feierten am 15. Juli
ihre kirchliche Trauung mit einer zünftigen Polterhochzeit.
Hier ein ausführlicher
Fotobericht
|
07. Juli 2006
Prüfungen zum 2. Dan in Frankfurt (Oder)
Am ersten Ferientag in Brandenburg galt es in
Frankfurt (Oder) noch eine Hürde zu meistern.
Am Bundesstützpunkt gab es Prüfungen zum 2. Dan.
Nico Müller, Stefan Niesecke, Adrian Markov und Michael Rex bestanden
die Prüfung mit guten Leistungen.
06. Juli 2006
8. Weltmeisterschaft der Senioren in Tours/Frankreich
Eine kleine Brandenburger Delegation aus Eberswalde
nahm an der 8. WM der Senioren in Tours, ca. 200 km südwestlich von Paris
teil.1200 Sportler traten an und damit wird deutlich, dass dem Judosport
für Ältere eine immer größere Rolle zukommt.
Der Eberswalder Trainer Viktor Semenko startete in der Altersklasse 45-49
Jahre im Schwergewicht und gewann alle seine Kämpfe souverän mit Ippon. Er
verteidigte damit seinen Titel aus dem Vorjahr.
Vereinschef Ronald Kühn, AK 35-39, ebenfalls im Schwergewicht, erwischte
eine harte Losgruppe. Er kämpfte sich dennoch in das Halbfinale, in dem er
gegen den Berliner Alexander Cerwinski antreten musste. Über weite Teile
des Kampfes vorn liegend reichte es nach einer Kräfte zehrenden Vorrunde
am Ende doch nicht mehr ganz für einen Sieg. Ronald Kühn gewann Bronze.
Der dritte Eberswalder Kämpfer Ortwin Piecyk schied leider in der
Trostrunde aus.
Die deutschen Sportler erkämpften zwölf Titel bei den Männern und acht bei
den Frauen.
hier die kompletten Ergebnisse der
Männer und
Frauen
02. Juli 2006
Dan-Prüfung in Spremberg
Alexander Jung und
Ariane Halfter vom 1. JV Spremberg bestanden
die Prüfung zum
1. Dan, die sie vor den Prüfern
Martin Reißmann (5.
Dan), Rainer Kappert (4. Dan) und André Klaebe (2. Dan)
ablegten. |
 |
 |
01. Juli 2006
Bundesliga-Kampftag bei den Frauen
Die Damen des UJKC Potsdam gewannen in
Mönchengladbach beide Begegnungen ihres Kampftages souverän mit 7:0 gegen
den Brander TV und mit 6:1 gegen den Gastgeber.
Damit ist Potsdam weiter ungeschlagener Tabellenführer.
Die Damen der PSG Brandenburg kämpfen erst am 26. August 2006 um 18.00 Uhr
in Herten. Ergebnisse und Wettkampflisten auch unter
www.judobundesliga.de
01. Juli 2006
Prüfung zum 5. Dan in Strausberg
 |
Eines der sehr selten
gewordenen Ereignisse fand am vergangenen Wochenende in Strausberg
statt. Martin Reißmann, der Prüfungsreferent in unserem
Verband, stellte sich selbst einer Dan-Prüfung und hatte sogar den
5. Dan in Angriff genommen. Mit Bravour und besten Ergebnissen
demonstrierte er, dass er nicht nur ein kritischer und genauer
Prüfer ist sondern sich selbst mit größtem Anspruch und hohem
Niveau einer Prüfung stellt. |
Hier weitere
Informationen zur Prüfung |
01. Juli 2006
Kinder- und Jugendspiele - Landesmeisterschaft
der U12 in Babelsberg
In Babelsberg wurden die Landesmeister der U12 im
Rahmen der Kinder- und Jugendspiele ermittelt.
Hier die Ergebnisse
|