28. Februar 2008
Jugend trainiert für Olympia - 3. Tag
Die Jungs besiegen das Schul- und
Leistungssportzentrum Berlin mit 3:0 (23:0) und gewinnen damit das
Bundesfinale 2008.
Die Mädchen mussten sich dem Schul- und Leistungssportzentrum Berlin
mit 1:4 geschlagen geben und wurden damit Zweitplatzierte.
Hier die
Wettkampfliste der Jungs und
der Mädchen
27. Februar 2008
Jugend trainiert für Olympia - 2. Tag
Unsere Brandenburger Mannschaften stehen mit
jeweils zwei weiteren Siegen im Finale - in beiden Konkurrenzen
jeweils gegen das Schul- und Leistungssportzentrum Berlin. Dieses
Finale wird morgen ausgetragen
hier die Wettkampflisten: die
Finalrunde der Jungs und
der Mädchen
26. Februar 2008
Jugend trainiert für Olympia - 1. Tag
Unsere beiden Brandenburger Mannschaften zogen
am ersten Wettkampftag mit kompletten Siegen in den Pool-Kämpfen in
die Finalrunde ein.
Die Jungen der Sportschule Frankfurt (Oder) kämpften gegen
Ludwigsburg 4:0 (40:0), gegen Bremen 5:0 (50:0) und gegen das
Sportgymnasium Jena 4:1 (40:10). Damit ziehen sie als
Poolsieger in die Hauptrunde ein und kämpfen am Mittwoch gegen das
Sportgymnasium Leipzig.
Die Mädchen der Sportschule gewannen gegen Illingen
(Saarland) und Tangermünde aus Sachsen-Anhalt jeweils mit 5:0 (50:10)
und erringen damit mit dem höchsten Ergebnis aller Mannschaften den
Poolsieg und starten ebenso in der Hauptrunde und kämpfen dort gegen
Leverkusen.
Die Poolkämpfe
der Jungs und
der Mädchen
Die
Finalrunde der Jungs und
der Mädchen
22.-24 Februar 2008
OTTO-World-Cup in Hamburg
Romy Tarangul und Mario Schendel
wurden nach einem tollen Kampftag Fünfte
und Sandra Köppen-Zuckschwerdt
ebenso, nachdem sie nach einem großartigen Auftritt am Sonntag wegen
einer Handverletzung im Kleinen Finale leider nicht mehr kämpfen
konnte.
Mareen Kräh
gewann einen Kampf, schied jedoch danach aus,
ebenso wie Tina Hild, Anne Kätzler, Claudia Ahrens, Thomas Pille
und Fred Finzelberg.
Yvonne Bönisch musste leider verletzungsbedingt absagen.
Für Deutschland gab es eine Silbermedaille für Benjamin Behrla und
zwei Bronze-Medaillen für Michaela Baschin und Heide Wollert. Die
deutschen Athleten belegten weitere sieben fünfte Plätze.
Hier die kompletten Wettkampflisten und mehr unter
www.ippon.org
Hier die Ergebnisse des
Otto-World-Cup,
weitere Infos unter
www.world-cup-hamburg.de
Hier der ZDF-Beitrag vom Sonntag:
Behrla legt Olympiasieger aufs Kreuz
23. Februar 2008
Pharmaturnier in Oranienburg
Auch in unserem Land gings heiß
her. Zum 14. Pharmaturnier in Oranienburg
kamen 475 Teilnehmer aus 53 Vereinen und Tschechien.
Ergebnisse und Infos dazu auf
der Seite von
Samura Oranienburg
22. Februar 2008
Romy Tarangul und Mareen Kräh im ZDF
In Vorbereitung des Otto-World-Cups
drehte das ZDF mit unseren Mädels während ihrer Trianingseinheiten in
unmittelbarer Wettkampfvorbereitung.
Der Beitrag aurde am Freitag Nachmittag um 15.00 Uhr in "heute" über Romy
und die anderen Mädels aus der Trainingsgruppe ausgestrahlt.
siehe auch www.zdf.de -
Sport
hier der konkrete Link:
Judokas kämpfen um Olympia-Ticket
17. Februar 2008
Auszeichnung mit Ehrenplakette des BJV
 |
Der "Macher" der Seite
www.german-judo.de, Stefan Fischer
(2. v. links),
wurde während der NODEM U20 für sein Engagement mit der Ehrenplakette des BJV in Silber
ausgezeichnet.
Matthias Fischer (2. v. rechts), der seinen Sohn Stefan seit Jahren in seinen
Aktivitäten unterstützt erhielt die Ehrenplakette in Bronze. |
16./17. Februar 2008
Nordostdeutsche Meisterschaften der U17
und U20 in Frankfurt (Oder)
Die Brandenburger Sportler
erkämpften am Wochenende bei den
Nordostdeutschen Meisterschaften der U17 und der U20
insgesamt 66 Medaillen.
Dabei gibt es sowohl bei der U17 als auch bei der U20 jeweils
acht Nordostdeutsche Meister.
Die kompletten Ergebnisse gibt es
auf der Internetseite
www.german-judo.de
16./17. Februar 2008
Welt-Cups der Männer in Wien und der
Frauen in Budapest
Bei den Welt-Cups am Wochenende in
Wien und
Budapest konnten sich unsere Sportler nicht im Medaillenbereich platzieren.
Mario Schendel wurde nach langer Verletzungspause Neunter,
Claudia Ahrens, Anne Kätzler, Mareen Kräh und Melanie Lierka
schieden ohne Platzierung aus.
Ergebnisse gibt es auf
www.ippon.org
10. Februar 2008
Nordostdeutsche Meisterschaft der U14
in Berlin
Die Jungs vom UJKC
Potsdam und die Oranienburger Mädels werden
Nordostdeutsche Mannschaftsmeister der U14.
Hier die Platzierungen: |
Jungen U14 (Wettkampfliste):
1. UJKC Potsdam
2. BC Randori Berlin
3. AC Berlin
3. JC 90 Frankfurt (Oder)
5. Samura Oranienburg
5. Polizei SV Berlin |
Mädchen U14 (Wettkampfliste):
1. Samura Oranienburg
2. UJKC Potsdam
3. BC Samurai Berlin
3. Polizei SV Berlin
5. BC Randori Berlin
|
10. Februar 2008
Kampfrichter-Weiterbildung 2008 in
Babelsberg und Frankfurt (Oder)
Die zweite Kampfrichter-Weiterbildung 2008 fand
in Babelsberg statt, nachdem bereits
eine Woche vorher der erste Teil in Frankfurt (Oder) lief.
Hier ein Bericht
09. Februar 2008
Mannschaftsturnier in Crimmitschau
Brandenburg und Königs
Wusterhausen starten erfolgreich beim Mannschaftsturnier am 09.02.2008 in
Crimmitschau
Hier ein
Bericht und die Ergebnisse
09. Februar 2008
2. Hauptstadtpokal der Männer U20 in
Berlin
Beim 2. Hauptstadtpokal, dem
U20-Ranglistenturnier des DJB, gewannen
Danny Paul Kiel und Robert Kopiske Gold, Kai Brandes Silber und Viktor Semenko, Florian Neumann,
Tino Reeger sowie Marcel Schaarschmidt Bronze.
Hier die Ergebnisse
09. Februar 2008
Super-World-Cup "Tournoi de Paris"
Unsere drei Mädels haben am ersten Wettkampftag
alle ihre Auftaktkämpfe verloren.
Für Romy Tarangul war damit bereits der Wettkampf zu Ende,
Melanie Lierka und Yvonne Bönisch mussten
lange hoffen aber kamen in die Trostrunde.
Dort war für Melanie gegen Telma Monteiro schon
nach wenigen Sekunden Schluss.
Yvonne gewann weitere Kämpfe und verlor dann jedoch
das Trostrundenfinale gegen die
Brasilianerin Lima Quadros und ist somit Siebente.
Michalea Baschin und Annett Böhm gewinnen Bronze.
Komplette Ergebnisse unter:
www.ippon.org
08. Februar 2008
Vorschau auf den Super-World-Cup in
Paris
 |
Am Sonnabend starten nun
unsere Brandenburger Teilnehmerinnen zum Super-World-Cup "Tournoi de
Paris"
Fast 600 Teilnehmer aus 73 Nationen sind am Start.
Die Auslosung beschert unseren Mädels harte Lose.
Yvonne Bönisch beginnt gleich gegen
die Europameisterin von 2006 Barbara Harel,
Melanie Lierka hat ihren ersten Kampf gegen
die Chinesin Xian. In ihrem Pool ist dann unter anderem auch noch die
Vize-Welt- und mehrfache Europameisterin
Telma Monteiro. |
Romy Tarangul trifft als
erstes auf die Koreanerin Kim.
In ihrem Pool ist u.a. die Japanerin Misato Nakamura.
Am Sonntag beginnt Sanda Köppen-Zuckschwerdt
gegen Eva Bisseni oder Karina Bryant. |
01.-04. Februar 2008
Ferienspaß im Zittauer Gebirge
Jänschwalder und Lübbener
Judoka verbringen erlebnisreiche Tage
im Zittauer Gebirge.
Hier ein
Bericht
02./03. Februar 2008
Internationales Turnier der Männer in
Visé/Belgien
 |
Im gut besetzten Turnier in
Visé erkämpfte sich Nico Müller Bronze. Alle weiteren
Brandenburger Sportler konnten nicht in die Platzierungsränge
eingreifen.
Die deutschen Sportler erkämpften insgesamt drei Silber- und drei
Bronzemedaillen.
Hier die Ergebnisse |
02./03. Februar 2008
Belgian Ladies Open der U20 und Frauen
in Arlon
 |
Susi Zimmermann
gewann am ersten Tag die Goldmedaille bei den Frauen U20 in der
Gewichtsklasse bis 52 kg mit 36 Teilnehmerinnen.
Auch die anderen Gewichtsklassen waren stark besetzt. Weiter
Brandenburgerinnen konnten sich nicht platzieren.
Die deutschen Juniorinnen gewannen darüber hinaus Silber und neun
Mal Bronze.
Hier die Ergebnisse
der Frauen U20
|
Susi Zimmermann
versuchte es auch am zweiten Tag in der Konkurrenz der Frauen,
schied jedoch nach dem ersten Kampf aus. Ebenso erging es den
anderen Brandenburger Teilnehmerinnen, die sich nicht platzieren
konnten. Die deutschen Frauen erkämpften eine Silber- und zwei
Bronzemedaillen.
Auch hier die
Ergebnisse der Frauen
Hier
weitere Informationen auf der Turnier-Webseite |
|