29./30. März 2008
Internationales Bremen-Masters der
Männer U17/U20
Kai Brandes erkämpft sich
in der U20 die Bronzemedaille (+100 kg), Christian Naujocks
wird in einem Starterfeld von 101 Teilnehmern Fünfter (-66 kg), ebenso
Jonas Bauer in der U17 (-90 kg). Marc Schäle wird unter
92 Teilnehmern Siebter in der Klasse bis 73 kg.
Hier die Ergebnisse
weitere Infos auf der Seite des
Deutschen Judo-Bundes
28.-30. März 2008
Übungsleiter-Assistenten-Ausbildung in
Strausberg.
 |
17 junge Sportler haben sich in Strausberg der
Übungsleiter-Assistenten-Ausbildung gestellt und diese am Wochenende
abgeschlossen. Sie können jetzt mit fundiertem Wissen in ihren
Vereinen junge Judoka betreuen und fachgerechtes Training durchführen. |
 |
29. März 2008
Brandenburger Nachwuchs in Litomerice/Tschechien
erfolgreich
Der Nachwuchs der PSG Dynamo Brandenburg
präsentierte sich mit sieben Siegen sehr erfolgreich in Tschechien.
hier mehr
Informationen
29. März 2008
Sportlicher
Ferienabschluss der Jüterboger beim Mädchenpokal in Werdau
Am letzten Ferienwochenende
nahmen Mädchen der JSG Dynamo Jüterbog am Mädchenpokal im sächsischen
Werdau teil.
250 Teilnehmerinnen der Altersklassen U11 bis U17 kämpften um die
Medaillen.
Die Jüterboger jüngsten
Mädchen Saskia Mai und Meghann Lehmann zeigten auch in
der höheren Altersklasse keinen Respekt und unterlagen jeweils nur im
Kleinen Finale und belegten damit jeweils Platz 5.
 |
Friderike Rückert bezwang ihre Gegner alle vorzeitig und
erkämpfte sich mit herausragenden Leistungen den ersten Platz ihrer
Gewichtsklasse. Antje Rietdorf, Yasemin Gorisch und Hendrika
Andreas gewannen nach verpatzten Halbfinales ihre kleinen Finals
und wurden mit der Bronzemedaille geehrt. |
Jennifer Gorisch und
Bettina Stugk haben ebenfalls gute Kämpfe gezeigt, verloren
jedoch die entscheidenden Kämpfe und belegten am Ende den fünften und
siebten Platz.
Dennoch war dieses Turnier
als Vorbereitung auf den am 05. April in der Wiesenhalle
stattfindenden Mauritius - Pokal ein wichtiger Prüfstein.
Info und Foto: Stefan
Winkler
29. März 2008
Dan-Prüfung in Strausberg
 |
Jenny Förster und
Robert Pohl von Budo-Dojo Fürstenwalde legten im Rahmen der
Übungsleiter-Assistenten-Ausbildung die Prüfung zum 2. Dan ab.
Unterstützt wurden sie in ihrer drei
Stunden dauernden Prüfung von vielen Fans und ihren
Trainingskameraden aus Fürstenwalde. |
Die
Prüfungskommission mit Jan Schröder (6. Dan), Martin
Reißmann (5. Dan) und Marco Beischmidt (4. Dan) gratulierten zur erfolgreichen
Prüfung. |
29. März 2008
17. Internationaler Thüringen-Pokal der
Frauen U17/U20 in Bad Blankenburg
Sportschülerin Lisa-Marie Müller gewinnt in der Klasse bis
44 kg Gold,
Susi Zimmermann gewinnt in der Klasse bis 52 kg Bronze und
Sportschülerin Isabell Ehrmann wurde Fünfte. Andrea
Hirsemann belegte den siebten Platz.
Hier die Ergebnisse
weitere Infos auf der Seite des
Deutschen Judo-Bundes
26./27. März 2008
Kindai-Cup in Tokio
Eine Nachwuchsmannschaft aus Deutschland
startete beim Kindai-Cup mit insgesamt 168 Mannschaften. Aus unserem
Land nimmt Marko Winkler aus Frankfurt (Oder) an dieser
Wettkampfreise teil. Nach einem Sieg musste die Mannschaft eine
Niederlage gegen jeweils sehr starke japanische Mannschaften
einstecken und schied damit aus dem Wettkampf aus.
weitere Infos gibt es
auf der Seite des Deutschen Judo-Bundes
24.-29. März 2008
Unmittelbare Wettkampfvorbereitung der
Frauen zur EM
Bis Samstag findet die Unmittelbare
Wettkampfvorbereitung auf die Europameisterschaft
unserer Männer in Köln und der Frauen in Frankfurt (Oder) statt.
In Frankfurt (Oder) nehmen außerdem noch eine größere Gruppe
Japanerinnen teil,
eine Gruppe Engländerinnen, darunter Georgina Singleton,
und unser Nationalkader der U20.
21.-24. März 2008
Ostern 2008
 |
Allen Judokas
und Freunden
unseres Sports ein angenehmes
und erholsames Osterfest! |
16.-20. März 2008
Kaderlehrgang der Männer U20 in
Frankfurt (Oder)
In dieser
Woche trainieren am Bundesstützpunkt
Frankfurt (Oder)
ca. 30 Bundeskader der Männer U20 unter Leitung des Bundestrainers
Detlef Ultsch
in Vorbereitung auf die Saison-Höhepunkte.
15. März 2008
ELE-Judoteam Challenge in Bottrop
 |
Das Internationale Mannschaftsturnier,
bei dem es auch ein Preisgeld zu gewinnen gab, wurde bereits das
dritte Mal ausgerichtet. Wieder waren zwölf renommierte
Mannschaften am Start, neben den niederländischen Meister JTS
Nijmegen und dem rumänischen Meister Oradea allesamt
Bundesligisten aus den beiden obersten Ligen.
Aus Brandenburg nahm der Deutsche Vizemeister JC 90 aus Frankfurt
(Oder) teil. Die Jungs kämpften souverän und gewannen alle Kämpfe
bis ins Finale.
|
Sie bezwangen den KSV
Esslingen mit 7:0 (70:0), Hamburg mit 6:1 (53:3), im Viertelfinale
den JC Leipzig mit 4:2 (40:20) und im Halbfinale den SC Berlin mit
5:2 (45:10) und standen damit wie im Vorjahr wieder gegen Nijmegen
im Finale, mussten sich mit 6:1 (41:10) geschlagen geben. Nijmegen
verteidigte damit ebenso seinen Titel wie der JC 90 seinen zweiten
Platz.
Für den JC 90 kämpften: Paul Schäfer, Nils Dochow, Nico Müller,
Marc Natho, Stefan Niesecke, Robert Zimmermann und Fred Finzelberg. |
15./16. März 2008
Deutsche Meisterschaft der U17 in
Schwäbisch Gmünd
 |
Die Brandenburger Sportler erkämpften zur DEM
U17 Gold, zwei Silber- und fünf Bronzemedaillen.
Jonas Bauer
aus Pritzwalk ist Deutscher Meister in der 90-Kilo-Klasse.
Manuel Büch aus Oranienburg (-73 kg) sowie Sportschüler Robin Reibedanz
aus Berlin (-55 kg) wurden Vizemeister. |
Julia Drechsler aus Frankfurt/Oder (-70 kg), Maximilian Zimmermann aus
Bernau
(-60 kg) und die
Sportschüler Dennis Ehrmann aus Meiningen (-50 kg), Peer
Schweeder aus Ückermünde (-66 kg) sowie Fridtjof Seiffert
aus Halle (-73) gewannen Bronze. |
Vier Sportler mussten sich leider im Kleinen Finale geschlagen geben
und wurden damit Fünfte:
Johannes Opitz und Max Schmidt (-43 kg),
Kai Bartelt (-46 kg) und Fritz Traus (-55 kg).
Außerdem belegten
Virginia Mahlow, Adrian Gutbell, Jörg Onufriev, Tobias Will
und Henry Schwitzke siebte Plätze,
Sara Nitschke, Sarah Radzikowski, Marco Winkler, Tobias Krüger
und Carolin Koppatz wurden Neunte.
Hier die Wettkampflisten und die
Ergebnisse der DEM U17
15./16. März 2008
Internationaler Sprela-Cup in Spremberg
In Spremberg kämpften Sportler aus 45 Vereinen
um den Sprela-Cup
hier ein
Bericht
13. März 2008
Nachwuchs beim Bundesligisten JC 90
Thomas Pille, der Junioren-Weltmeister 2000 und Mannschaftskapitän der
JC 90-Bundesliga-Mannschaft, und seine Frau Liliam sind am 13. März Eltern
geworden.
Herzlichen Glückwunsch zu Sohnemann Andreas Paulo!
09. März 2008
2. Brandenburger Schwerpunkttraining
der U14/U17 in Oranienburg
Fast 70 Sportler trafen sich in Oranienburg zum
2. Schwerpunkttraining.
Hier ein Bericht
08. März 2008
Frauenpreis der Stadt Brandenburg an
Sandra Köppen-Zuckschwerdt
 |
Eine der bedeutendsten
Auszeichnungen der Stadt Brandenburg erhielt die WM-Dritte Sandra
Köppen-Zuckschwerdt anlässlich des Internationalen Frauentags
überreicht.
hier
mehr Informationen über Sandras soziales Engagement |
08. März 2008
Mannschafts- und Einzelturnier in
Oranienburg
Zum 9. Mal fand in Oranienburg das
Mannschaftsturnier um den Peugeot-Cup statt.
Es waren neun Mannschaften bei den Jungen und vier Mannschaften bei
den Mädchen am Start. Pro Mannschaft durften fünf Sportler starten,
ein Schwergewicht und vier weitere Sportler, die jedoch zusammen nicht
mehr als 150 kg auf die Waage bringen durften. Ein interessanter
Wettkampf und eine kurzweilige Angelegenheit!
Aber auch am Einzelturnier in Oranienburg gab es eine gute
Beteiligung, es nahmen 140 Sportler aus 17 Vereinen teil.
Ergebnisse dieser Wettkämpfe gibt es auf der
Seite von
Oranienburg.
08./09. März 2008
Deutsche Meisterschaften der Männer und
Frauen U20 in Herne
Drei Mal Gold, Silber und neun Mal Bronze erkämpfen
die die Brandenburger Judoka bei der DEM U20 in Herne.
Katja Stefan wird Deutsche Meisterin in
der Klasse bis 57 kg, Robert Kopiske gewinnt die 60-Kilo-Klasse
und Marcel Schaarschmidt das Schwergewicht! Marc Schäle gewinnt Silber in der Klasse
bis 73 kg, Bronze geht an Susi Zimmermann (-52 kg), Lisa Elm
(-57 kg), Romina Kucharski (-63 kg), Sophie Hopfe (-78
kg), Marc Schumann (-81 kg), Levent Weiß und Kai
Brandes (+100 kg) sowie die beiden Sportschüler Isabell Ehrmann
und Danny Paul Kiel.
Gina Swientek, Florian Neumann und Tino Reeger wurden Fünfte und Andrea Hirsemann,
Franziska Hildebrandt sowie Viktor Semenko belegten Platz
7.
Live-Ergebnisse mit Wettkampflisten und Statistiken gibt es unter
www.german-judo.de,
hier die Ergebnisse der DEM
08. März 2008
Prüfung zum 3. Dan in Strausberg
 |
Der Hennigsdorfer Uwe Saretzki, der selbst Prüfer des BJV ist, stellte sich am Wochenende in
Strausberg erfolgreich der Prüfung zum 3. Dan.
Gemeinsam mit seinem Uke Harald Behnke hat er sich über einen langen
Zeitraum mit mehreren Konsultationen und der Teilnahme am Dan-Lehrgang
des BJV gewissenhaft auf die Prüfung |
vorbereitet und konnte so vor der
Prüfungskommission mit Martin Reißmann (5. Dan), Mirco Wockatz (3.
Dan) und Daniel Klenner (3. Dan) bestehen. |
01./02. März 2008
Welt-Cup der Frauen in Warschau
 |
Aus unserem Land nahmen
Mareen Kräh, Romy Tarangul, Claudia Ahrens am Welt-Cup teil,
schieden aber alle bereits in der Hauptrunde aus. Damit muss
Romy Tarangul als Fünfte in der bereinigten Rangliste weiter
um ihren Olympia-Startplatz zittern.
Claudia Malzahn gewann in Warschau Silber, Michaela Baschin und
Katrin Beinroth Bronze.
hier die kompletten Wettkampflisten und Ergebnisse
und hier die Ergebnisse des Welt-Cups |
01./02. März 2008
Welt-Cup der Männer in Prag
 |
Mario Schendel schied
bereits in der Hauptrunde aus und verpasste damit seine Chance,
bei dieser vorletzten Qualifikationsmöglichkeit nach dem
Olympiaticket zu greifen.
Michael Jurack gewann Bronze.
Ergebnisse und Wettkampflisten gibt es unter
www.ippon.org
Hier die Ergebnisse |
01. März 2008
Holstein-Open 2008 in Neumünster
Franziska Pufahl und Philipp Hollmann
gewinnen Gold und die Frauen des UJKC gewinnen die
Mannschaftswertung.
Hier die Ergebnisse
|