27. Januar 2007
ELE
Judo Team Challenge in Bottrop
 |
Bereits zum zweiten Mal fand
der ELE Judo Team Challenge in Bottrop statt. An diesem
Preisgeldturnier nahmen neben den deutschen Topp-Mannschaften auch
Gästeteams unter anderem aus den Niederlanden teil.
Der JC 90 Frankfurt (Oder) bezwang im Halbfinale das Hamburger
Judoteam mit 4:3, im Finale jedoch setzte sich dann das Team von
Judo Top Stichting Nijmegen (Niederlande) gegen den JC 90 mit 5:2
durch und sicherte sich damit die Siegprämie von 2.000 Euro. unsere
Frankfurter Mannschaft erhielt für die Silbermedaille 1.500 Euro.
|
Kenamju
Haarlem (Niederlande) setzte sich im Kampf um Platz drei gegen das Hamburger
Judoteam durch und kann sich über 1.000 Euro freuen. |
28. Januar 2007
Landesmeisterschaften U20
Die Sportler der U20 kämpften
dann am Sonntag um die Landesmeistertitel.
Hier die Ergebnisse
27. Januar 2007
Landesmeisterschaften
Einzel U17 und Mannschaft U14
Die Sportler der U17 kämpften
um die Landesmeistertitel. Hier die
Ergebnisse der U17
 |
Auch die Mannschaften der U14 kämpften um die Fahrkarten zur
Nordostdeutschen Meisterschaft in drei Wochen in Frankfurt (Oder).
Bei den Mädchen gewann Dynamo Jüterbog Gold (Foto), die Kampfgemeinschaft UJKC/Ludwigsfelde
gewann Silber und die Mannschaften aus Großbeeren/Babelsberg und PSV
Bernau wurden Dritte. |
Foto:
R. Misch |
|
Bei den Jungs gab es ein heiß umkämpftes Finale mit anschließenden
Stichkämpfen. Hier gewann der JC 90 mit der ersten Mannschaft knapp vor
der 1. Mannschaft der UJKC. Bernau und Prenzlau belegen die dritten
Plätze.
Jungen U14 |
Mädchen U14 |
1. |
JC 90 I |
1. |
JSG Dynamo Jüterbog |
2. |
UJKC I |
2. |
UJKC/Ludwigsfelde |
3. |
PSV Bernau |
3. |
Großbeeren/Babelsberg |
3. |
Prenzlauer JV |
3. |
PSV Bernau |
5. |
UJKC II |
|
|
5 |
Motor Babelsberg |
|
|
27./28. Januar 2007
Welt-Cup der Frauen in
Sofia
Sandra Köppen
gewinnt beim Welt-Cup in Sofia die Silbermedaille, Romy Tarangul gewinnt Bronze und Marlen Hein wird Fünfte.
Darüber hinaus gewinnen Annett Böhm und Jenny Karl Gold,
Riccarda Rau, Anna von Harnier und Heide Wollert Silber,
Michaela Baschin wird Dritte und Gabi Teichmann Fünfte.
Hier alle Ergebnisse
25. Januar 2007
"Kim macht stark!" - eine
Aktion für alle Vereine
 |
"Kim macht stark!"
Unter diesem Motto startet vom 21. April
bis 20. Mai eine Aktion aller Vereine,
die Kinder an die sportliche Betätigung und damit auch an Judo
heranführt.
Zu den Kim-Possible-Trainingswochen kann
jedes Kind kommen und sich
den Kim-Possible-Agentenpass erarbeiten.
Viele weitere Infos gibt es auf der Seite des DJB, ebenso das
Anmeldeformular:
www.judobund.de
|
25. Januar 2007
Filmstart von "Lotte im
Dorf der Erfinder"
 |
Der Animationsfilm
"Lotte im Dorf der Erfinder"
läuft am 22. Februar 2007 in den Kinos an.
Das Hundemädchen Lotte lernt einen
Meister des Judo kennen und trainiert fleißig...
Der wunderschöne Zeichentrickfilm zeigt Lottes Abenteuer.
Der Deutsche Judobund verlost Freikarten - siehe
www.judobund.de |
19. Januar 2007
Geburtstagsfeier zum 50.
Geburtstag von Victor Semenko

Foto: JC EW |
Der Deutsche, Europa- und
Weltmeister der Senioren
Victor Semenko aus Eberswalde
feiert seinen 50. Geburtstag!
Als Eberswalder Cheftrainer hat er nicht nur bereits
vielen Sportlern den Judo-Sport lieben gelehrt
sondern auch die Mannschaft kontinuierlich
in die 1. Bundesliga geführt. |
18. Januar 2007
Geburtstagskinder werden mit dem 5.
Dan ausgezeichnet
14. Januar 2007
1. Schwerpunkttraining des
BJV für die U14/U17 in Frankfurt (Oder)
 |
Weit über 60 Sportler aus
dem Land Brandenburg kamen zum 1. Schwerpunkttraining 2007 nach
Frankfurt (Oder) hier
ein
Bericht |
14. Januar 2007
Mitgliederversammlung des
BJV in Kienbaum
Die
alljährliche Mitgliederversammlung fand 2007 wieder in Kienbaum
statt. Vor 60 Teilnehmern legte der Präsident Hubert Sturm
Rechenschaft über die im Jahr 2006 geleistete Arbeit ab.
Darüber hinaus wurde das Aktionsprogramm "Kim Possible"
vorgestellt, die Mitglieder diskutierten sehr ideenreich über die
Möglichkeiten, dem Mitgliederrückgang entgegen zu wirken und es
wurde die Finanz- und |
 |
Gebührenordnung
beschlossen, die die Anpassung der Beiträge nach den neuesten
DJB-Beschlüssen beinhaltete. Einige Sportler wurden für ihre
herausragenden Leistungen geehrt.
hier weitere Bilder |
13. Januar 2007
Sportler des Jahres in der
Uckermark
In einer weiteren Sportlerumfrage gab es wieder
Bestplatzierungen für Judoka:
Die Uckermark hat gewählt und Marlen Hein vom Prenzlauer JV
wurde Zweite.
Philipp Schneider, ebenfalls von Prenzlauer JV, wurde Fünfter.
Ein ehemaliger Judoka, der nunmehr im Kanu Erfolge einfährt, gewann bei
den Sportlern. Florian Förster aus Prenzlau wurde mit deutlichem Abstand
Erster.
13. Januar 2007
Sportler des Jahres im
Havelland
 |
Die
Ehrung der besten und beliebtesten Sportler im Havelland fand in
diesem Jahr in der Brandenburg-Halle in Paaren Glien statt.
Auch Judoka waren wieder vertreten, das Team Rathenow mit
Verstärkungen aus Brandenburg und Premnitz schafften Platz 2 in
der Mannschaftswertung bis 17 Jahre.
hier weitere
Infos
Foto: Heiko
Hermann |
13. Januar 2007
Kreisunionseinzelmeisterschaften der U17
Die Kreisunionen ermittelten ihre
Sieger der U17, die sich für die Landesmeisterschaft in zwei Wochen in
Strausberg qualifiziert haben.
10. Januar 2007
Landesfinale "Jugend
trainiert für Olympia" in Frankfurt (Oder)
Beim Landesfinale gewannen in
beiden Konkurrenzen die Mannschaften der Sportschule Frankfurt (Oder) und
werden damit Ende Februar zum Bundesfinale nach Clausthal-Zellerfeld in
Niedersachsen fahren.
02. Januar 2007
Trainingslehrgang der
Frauen U17 und U20 in Frankfurt (Oder)
 |
Am vergangenen Wochenende trainierten
über 100 Sportlerinnen der U17 und U20 aus der ganzen Bundesrepublik im
Frankfurter Bundesstützpunkt.
Unter Leitung von Bundestrainer Michael Bazynski
und Sandra Schwalbe absolvierten die Sportlerinnen auch verschiedene Tests zur
Bestimmung ihres Ausgangs-Trainingszustands. |
02. Januar 2007
50. Geburtstag von
Karl-Heinz Lehmann
 |
Das neue Jahr begann gleich mit einem
Jubiläum.
Am 2. Januar feierte der frühere Europameister
und Olympia-Dritte,
der Trainer
Karl-Heinz Lehmann,
seinen 50. Geburtstag!
Herzlichen Glückwunsch! |
zum Jahresbeginn 2007
Für das Neue Jahr 2007 alle guten
Wünsche und viel Erfolg!
|