26. August 2007
Nachruf
 |
Kurz vor seinem 17. Geburtstag am 28. August
erlitt André Schwarzer vom BV Lauchhammer einen tragischen
Verkehrsunfall und wachte aus dem Koma nicht mehr auf.
André war ein hoffnungsvoller Nachwuchs-Kampfrichter, der
gerade seine ersten Bewährungsproben bestanden hatte und noch
große Ziele in seinem Leben hatte.
In seinem Heimatverein BV Lauchhammer engagierte sich der
Träger des 1. Kyu sehr und stand stets seinen Vater Jens zur
Seite, der den Verein leitet. |
Am 26. Juli schloss er für immer seine
Augen.
Wir werden André stets ein ehrendes Andenken bewahren. |
25. August 2007
Abwechslung vom Judo-Alltag: Volleyball
in Brandenburg
 |
Die Sportler der PSG
Dynamo Brandenburg folgten dem Aufruf der Jungen Union
Brandenburgs zum Volleyballturnier "Black goes Beach".
Fünf Teams kämpften um
den Sieg.
Unterstützung kam von der Stadtsportjugend Brandenburg, der Barmer
und des Autohauses Mothor.
Mit viel Spaß und
Freude, aber auch Ehrgeiz wurde das Team um Fred Köppen
(Regionalliga) und Erik Höft (3. bei der Sumo WM)
Zweitplatzierter.
Das zweite Team um Susanne Schober (Trainer U9), Ulla Fritsche
(1.Bundeslia Frauen) und Sören Arlt (Trainer U9) belegte
den vierten Platz. |
25. August 2007
Hochzeit in Jüterbog
 |
Der Prüfer der Kreisunion 1
und ehemaliger Vorsitzender des Vereins SG Dynamo Jüterbog
Andre Hintzen heiratete seine Anja Koch.
Nach der Trauung im Standesamt
"Oberlaubenstall" standen die Judokas des Vereins SG Dynamo
Jüterbog Spalier und ließen danach ihren "strengen Prüfer" Andre
und seiner Frau einige Alltagsprüfungen bestehen. |
Unter anderem gehörte auch
das gemeinsame Zersägen eines Baumstamms dazu.
Die Feier am Abend fand in der Kulturscheune
Seehausen statt. |
 |
22. Juli bis 14. August 2007
Deutsch-Japanischer Simultanaustausch
Am Simultanaustausch nahmen in diesem Jahr die
Judokas aus Brandenburg sehr intensiv teil. Nicht nur, dass sie eine
japanische Delegation aufnahmen und ein wunderbares "Brandenburg-Kennenlern-Programm"
auf die Beine stellten (wir berichteten), es nahm auch mit Sören
Arlt ein Brandenburger Judoka am Austauschprogramm mit Japan teil
und weilte drei Wochen im Mutterland des Judo.
hier
ein
Bericht von Sören
18./19. August 2007
Internationales Turnier der U20 in Wien
Zum Internationalen
Turnier der U20 in Wien gewann
Robert Kopiske Gold,
Marc Natho Silber sowie Phillipp Hollmann und
Kai Brandes Bronze.
Marc Schäle und Florian Neumann wurden Fünfte,
Tina Hild und Lisa Elm Siebente.
Die deutschen Athleten gewannen insgesamt 18 Medaillen
(drei Gold, drei Silber und 12 Bronze)
Hier die kompletten
Ergebnisse
11./12. August 2007
Internationale Deutsche
Einzelmeisterschaft in Braunschweig
Mareen Kräh, Yvonne Bönisch
und Sandra Köppen-Zuckschwerdt gewannen zur
Internationalen Deutsche Einzelmeisterschaft Gold.
Katrin Dittrich gewann Silber und Marlen Hein
Bronze,
Claudia Ahrens wurde Fünfte.
Romy Tarangul wurde Siebente, Steffen Schiema, Fred
Finzelberg, Anja Stuwe
und Beatrice Rietz belegten Platz 9
Hier eine
Berichterstattung vom ersten Tag
im August 2007
Judo-Safari
Die Judo-Safari
bringt sehr viel Spaß und Freude für die Kinder.
Leider gibt es nur wenige Vereine in unserem Land, die sich
daran beteiligen.
Hier ein bereits seit Jahren äußerst lobenswertes Beispiel:
Judo-Safari bei der PSG Brandenburg
04. August 2007
Bundesligen
Die Bundesliga-Ergebnisse der Brandenburger könnten
unterschiedlicher kaum sein.
Die Frauen aus Potsdam und Brandenburg siegten
in allen Kämpfen
und bleiben beide auch Spitzenreiter der Tabelle.
Damit werden beide Mannschaften wieder im Finale am 20.
Oktober starten.
Bei den Männern siegte
der JC 90 erwartungsgemäß in Berlin gegen SV Georg
Knorr
und behält damit die Spitze der Nord-Tabelle.
Potsdam verlor leider mit 5:7 in Witten-Annen,
ebenso verlor der JC Eberswalde unerwartet hoch mit
2:8.
Auch die Strausberger wurden beim Heimkampftag aus
allen Hoffnungen geholt.
Ein spannender Wettkampf ging mit 5:7 letztendlich sehr knapp
verloren.
Strausberg muss nun am letzten Kampftag bangen, das Ziel ist
klar: Klassenerhalt!
hier
eine (Foto-) Reise zwischen den Veranstaltungen
04./05. August 2007
Internationales Turnier der U20 in
Jicin/Tschechien
Marc Schäle
gewinnt das Internationale Turnier der U20 in Jicin/Tschechien.
Marc Natho gewinnt Silber, Lisa Elm und Kai
Brandes werden
Siebente.
hier die kompletten
Ergebnisse
Juli/August 2007
Brandenburger beim Simultanaustausch mit
Japan dabei
Großes Engagement der Brandenburger beim
Deutsch-japanischen Simultanaustausch
In den vergangenen zwei Wochen waren sieben Japaner in
Gastfamilien zu Besuch
Hier ein Bericht
|