30. Januar 2010
Belgian Ladies Open der U20 in Arlon
Bei den Belgian Ladies Open in Arlon gewann
Tia Berger
die Konkurrenz in der 78-Kilo-Klasse der U20, Christin Büssow
wurde Dritte.
30./31. Januar 2010
Welt-Cup in Sofia
25. Januar 2010
mehrere Vereine trainieren gemeinsam
Im
Südosten unseres Landes arbeiten die Kreise seit langem intensiv
zusammen.
In Großräschen trafen sich nun 25 Sportler von der U14 bis zur
U20 aus den Vereinen PSV Senftenberg, Lauchhammer,
Finsterwalde und vom Gastgeber Großräschen zum ersten gemeinsamen
Training in diesem Jahr.Ziel war es, die Kräfte mit Sportlern aus anderen
Vereinen im Randori zu messen. |
 |
Nach gemeinsamen 90 Minuten intensiven
Wettkampftrainings waren die meisten Sportler ausgepowert aber
zufrieden. Einstimmig war man sich einig das jetzt einmal im Monat
durchzuführen. Der nächste Termin ist der 26. Februar in
Senftenberg. - Text und Foto: Dietmar Hertes |
24. Januar 2010
Berufung in das Leistungssportprojekt "Verbundnetz
für den Sport" in Cottbus
Am Mittwoch Abend erhielten
während des
Springermeetings in Cottbus
die Sportler der OSP-Bereiche Cottbus und Frankfurt (Oder) die
Berufungsurkunden für das Projekt
"Verbundnetz für den Sport".
Mit dabei waren Marlen Hein und Mareen Kräh
(hier mit Patin
Kerstin Förster, Olympiasiegerin im Rudern).
Romy Tarangul konnte nicht daran teilnehmen.
hier mehr... |
 |
24. Januar 2010
95. Geburtstag von Willi Lorbeer
 |
Am Mittwoch feierte der
frühere sehr erfolgreiche Verbandstrainer Willi
Lorbeer
seinen 95. Geburtstag.
Über 40 Gäste aus Brandenburg, Berlin und Sachsen gratulierten
ihm auf das Herzlichste.
Wir wünschen dem Jubilar
für sein neues Lebensjahr
vor allem Gesundheit und Wohlergehen. |
24. Januar 2010
60. Geburtstag von Dietmar Rath
Bereits am 24. Januar feierte der Mitbegründer und frühere
Vereinsvorsitzende vom JV Königs Wusterhausen/Zernsdorf, Dietmar Rath,
seinen 60. Geburtstag -
hier mehr...
24. Januar 2010
1. Schwerpunkttraining in Strausberg
In Strausberg fand das erste
Schwerpunkttraining in diesem Jahr statt.
Über 100 Judoka erlebten ein abwechslungsreiches und interessantes
Training -
hier
mehr...
23. Januar 2010
8. Fielmann-Cup der U10 in Strausberg
Der 8. Fielmann-Cup in Strausberg für die unter
10-jährigen Judoka war sehr erfolgreich.
In 30 gewichtsnahen Gruppen kämpften fast 120 Sportler um die
Medaillen.
hier mehr
Infos und die Ergebnisse auf der Seite des KSC Strausberg
23./24. Januar 2010
Deutsche Meisterschaft der Männer und Frauen in
Bayreuth
 |
Susi und Robert Zimmermann
wurden in
Bayreuth Deutsche Meister
Robert Kopiske wurde Vizemeister,
Julia Pohl, Claudia Ahrens,
Marc Natho und
Fred Finzelberg
gewannen Bronze |
 |
Franziska Pinske, Tia Berger, Julia Basler, Beatrice Rietz,
Steffen Schima, Mario Schendel und Levent Weiß wurden Fünfte,
Nils Dochow wurde Siebter.
hier die Ergebnisse
Live-Ergebnisse auf
www.german-judo.de
Fotos von der DEM gibt es unter diesen Links:
Fotos vom 1. Tag und
Fotos vom 2. Tag
20. Januar 2010
Auszeichnung mit dem Hermann-Weingärtner-Preis
Romy Tarangul wurde am Mittwoch Abend in
Frankfurt (Oder) mit dem
Hermann-Weingärtner-Preis ausgezeichnet.
hier
mehr...
Aktuell
Informationen zu den neuen Wettkampfregeln
In Vorbereitung der Deutschen Meisterschaft am kommenden Wochenende in
Bayreuth
hier noch einmal für alle Beteiligten einige Wettkampfszenen,
in denen die neuen Regeln erklärt werden
Link zur IJF-Seite
Für alle Fälle hier auch noch die
entsprechende
Begründung je Szene
16./17. Januar 2010
Landesmeisterschaften der U17 und U20 in Strausberg
Die Landesmeister der U17
und U20 wurden am Wochenende ermittelt -
hier die Ergebnisse der
LEM U17
und hier die
Ergebnisse der LEM U20
16./17. Januar 2010
IJF-Masters in Korea
Romy Tarangul, Marlen Hein und Claudia Ahrens wurden
beim Masters in Korea Fünfte
Mareen Kräh schied aus.
Die kompletten Ergebnisse gibt es wieder auf
www.ippon.org
Hier die
Platzierungen
16. Januar 2010
Sportlerumfrage in der Uckermark
Bei der 18. Umfrage zu den Sportlern des
Jahres der Uckermark
belegten die Judoka vordere Plätze.
Anna Stegemann belegte mit einem haudünnen Abstand von 38
Zählern Platz zwei,
Philipp Schneider wurde Dritter in der Kategorie Sportler des
Jahres
und bei den Mannschaften belegte der JSV Prenzlau ebenso Platz
3.
27. November 2009
Nachtrag: Prüfung zum 2. Dan in Neu Zittau
 |
Fabian Roth
und Boris Jaros aus Neu-Zittau haben
die Prüfung zum 2. Dan bestanden.
Beide stellten sich nach intensiver Vorbereitung der
Prüfungskommission mit dem Vorsitzenden
Klaus Milow (6. Dan), Dieter Rochow (6. Dan) und Uli Stein (4.
Dan).
Die hervorragende Demonstration der geforderten Stand- und
Bodentechniken sowie die am Schluss gezeigte ausgereifte
Selbstverteidigung als Wahlfach war unter dem Beifall der
Zuschauer gleichzeitig eine gelungene Werbung für unseren
Judosport. |
09. Januar 2010
Kampfrichterweiterbildung in Babelsberg
Die zweite Weiterbildung für Kampfrichter für 2010 fand
wieder in Babelsberg statt -
hier mehr...
09. Januar 2010
Wenn
morgen Olympia wäre...
Ab 7. Mai beginnt mit dem Grand Prix in Tunis
die Olympiaqualifikation für unsere Athleten.
Die IJF hat nun die Bedingungen dafür konkretisiert und Überlegungen dazu
veröffentlicht.
Wenn die Qualifikation mit dem heutigen Stand der Weltrangliste abgeschlossen
wäre,
dann hätten sich aus Brandenburg zwei Athleten qualifiziert.
 |
Romy Tarangul als
Welt-Ranglisten-Fünfte hat sich mit ihrer Bronzemedaille bei der WM
und weiteren hervorragenden internationalen Ergebnissen eine sehr gute
Ausgangsplatzierung für die diesjährige Saison geschaffen.
Mario Schendel steht an 16.
Stelle der Weltrangliste und kommt damit ebenso noch in den Genuss von
Setzplätzen bei den großen internationalen Turnieren in 2010. |
 |
weitere Infos gibt es auf der
Seite des Deutschen Judo-Bundes
Eine weitere Festlegung der
IJF ermöglicht ab 2010 den Start von zwei Athleten pro Nation bei den
Weltmeisterschaften der Jugend, der Junioren und der Senioren
auch hier weitere Infos auf der
Seite des DJB |
06. Januar 2010
Wahl "Miss und Mister Bundesliga"
Nun ist es amtlich: Miss
und Mister Bundesliga 2009 sind gewählt und
Brandenburger Sportler haben sich ganz vorn platziert.
Stefan Wimmer, der für Babelsberg in der 2. Bundesliga startet,
wurde "Mister Bundesliga".
Der für Asahi Spremberg ebenfalls in der 2. Liga kämpfende Stefan Niesecke
folgt ihm dicht als Zweiter.
Aber auch in der Teamwertung zeigten unsere beiden Mannschaften Klasse.
SV Motor Babelsberg gewann die Bundesliga-Team-Wahl mit 37,7 % aller
Stimmen. Mit gerade mal 2% weniger stimmen landete Asahi Spremberg
mit 35,6% auf dem zweiten Platz. -
hier mehr...
Glückwunsch an alle Athleten - aber auch Danke an alle,
die fleißig für unsere Sportler gestimmt haben!
01. Januar 2010
Zum neuen Jahr
Ein gesundes neues Jahr mit
vielen Erfolgen und
den besten Wünschen für persönliches Glück und Gesundheit! |
 |
|