28.
April 2005
Nominierung zur Europameisterschaft
Aus unserem Land sind Mareen Kräh und Nico
Müller für die Europameisterschaft der Männer und Frauen vom 20.-22. Mai
2005 in Rotterdam nominiert worden. Wir drücken Euch die Daumen!
hier die offizielle
Presseinformation
27.
April 2005
Sandra Köppen ist Mutter geworden
Am Nachmittag des 27.04.2005 kam Sandras Tochter
Marie-Luis auf die Welt. Sie wog bei der Geburt 2980 g und war 50 cm groß.
Mutter, Tochter - und Vater - sind wohlauf.
Herzlichen Glückwunsch an Sandra und Wolfgang!
27.
April 2005
Vorbereitung der neuen Kyu-Prüfungsordnung
Ab sofort steht eine DVD zur Prüfungsordnung für
die ersten vier Kyu-Grade zur Verfügung.
hier weitere
Infos
26.
April 2005
Schulprojekt in Potsdam
Die Carl-Friedrich-Benz Realschule in Potsdam reiht
sich mit einem Projekt bereits in die Aktion "Judo tut Deutschland gut" ein.
Der Höhepunkt des Projekts war die Gürtelprüfung von 15 Schülern im Beisein
von Bildungs-Staatssekretär Martin Gorholt.
hier ein Bericht
25.
April 2005
Besuch des Ministers für Bildung, Jugend und Sport
Holger Rupprecht im Judoverein Königs Wusterhausen
Der Minister kam mit großem Gefolge....
Landrat Martin Wille, Bundestagsabgeordneter Dr. Peter Danckert, KSB,
Landtagsabgeordnete, Beigeordnete des Landrates, Presse - alle begleiteten
Minister Rupprecht bei seinem Besuch im Judoverein Königs
Wusterhausen/Zernsdorf e.V. und waren begeistert vom Engagement im
Judoverein. Alle waren sich einig: Diese sportliche Möglichkeit für Kitas,
Hort und Familiensport muss unbedingt in einer guten Sportstätte erhalten
bleiben!
hier ein Bericht
vom Besuch
25.
April 2005
Besuch des Ministers für Bildung, Jugend und Sport
Holger Rupprecht im Judoverein Königs Wusterhausen
Der Brandenburger Minister für Bildung, Jugend und
Sport Holger Rupprecht wird am Montag dem Landkreis Dahme-Spreewald
einen Antrittsbesuch abstatten. Dabei ist der Judoverein Königs
Wusterhausen/Zernsdorf e.V. durch das Ministerium für Bildung, Jugend und
Sport ausgewählt worden, um seine jahrelange gute judosportliche Arbeit zu
würdigen und über die Bedingungen vor Ort zu informieren. Minister Rupprecht
wird den Verein in der Judohalle am Nottekanal am Montag von ca. 14.00 bis
15.45 Uhr besuchen und anschließend eine Pressekonferenz im Sportkomplex
geben.
23./24.
April 2005
Internationales Turnier der Frauen und Männer U20 in
St. Petersburg
Am Sonnabend erkämpften die deutschen Männer U20
vier Mal Bronze. Bei den Frauen U20 am Sonntag gab es drei deutsche
Gewinnerinnen und eine Silbermedaille.
hier die deutschen Medaillengewinner:
1. Platz |
Romy Tarangul |
-52 kg |
1. Platz |
Claudia Ahrens |
-63 kg |
1. Platz |
Jana Stucke |
-70 kg |
2. Platz |
Christina Krahe |
+78 kg |
3. Platz |
Jonas Focke |
-66 kg |
3. Platz |
Sven Maresch |
-81 kg |
3. Platz |
Frank Dedek |
-90 kg |
3. Platz |
Fabian Hubert |
+100 kg |
23.
April 2005
Bundesoffener Kata-Workshop in Wiesbaden
Die jugendlichen und erwachsenen
Leistungsträger des BJV auf dem Gebiet der Kata nutzten den
Bundes-Kata-Lehrgang in Wiesbaden, um sich gezielt mit den neuen
Veränderungen in den vier Katas und im Wertungsreglement auf die
Deutschen Kata-Meisterschaften im November 2005 in Königs
Wusterhausen optimal vorzubereiten. Unter der vorzüglichen Leitung des
Bundes-Kata-Verantwortlichen Klaus Hanelt bereiteten |
 |
sich ebenso auch die
Wertungsrichter mit vor, unter anderem auch aus unserem Landesverband.
Trotz der sehr hohen Teilnehmerzahl von ca. 150 Judoka, war die
intensive Praxis sehr wertvoll sowie nutzbringend und zeigte wieder
einmal den oft unterschätzten Stellenwert der Kata. |
23./24.
April 2005
Internationales Turnier der Frauen und Männer in
Celje/Slowenien
 |
Aus unserem Land nahm an diesem
Turnier Fred Finzelberg teil und erkämpfte Bronze.
Die 27 deutschen Teilnehmer erreichten insgesamt 17 Platzierungen, davon
elf Medaillen (1x Gold, 4x Silber, 6x Bronze). Robert Gess gewann dieses
Turnier. |
alle Ergebnisse und
Wettkampflisten unter dem Link
www.ippon.org |
23.
April 2005
Bundesligen der Männer
Das Brandenburger Duell in der 1. Bundesliga: JC
90 gegen den UJKC ging 10:4 an den JC 90. Der JC 90 übernimmt damit die
Tabellenführung.
In der 2. Liga gewann Eberswalde gegen Kronshagen mit 12:2. Damit
steht Eberswalde in der Tabelle hinter Hamburg an 2. Stelle.
alle Ergebnisse gibt es ab morgen Abend unter dem Link
Ligen
Komplettinfos zu den Bundesligen gibt es auf der neu eingerichteten
Internet-Seite:
www.judobundesliga.de
20.
April 2005
65. Geburtstag von Klaus Milow
 |
Herzlichen Glückwunsch zum 65.
Geburtstag an Klaus Milow aus Fürstenwalde.
Seit fast 50 Jahren ist Klaus Milow, der
heutige Vereinschef und Trainer des PSV mit Judo in Fürstenwalde
verbunden.
Einst hat er seine ersten Judo-Schritte in Fürstenwalde gelernt, war
dann zu „Dynamo-Zeiten“ verantwortlicher Trainer des Trainingszentrums
und hat ab 1990 selbst die Fäden in die Hand genommen, um den Verein
sowohl aufzubauen als auch zu führen. Viele
Jahre war er Bundeskampfrichter |
Seine Judoka vom PSV
haben es mehrfach zur Teilnahme und auch Medaillenehren bei Deutschen
Meisterschaften gebracht und kämpfen nach wie vor erfolgreich in den
verschiedenen Bundesligen. |
17.
April 2005
Kampfrichter-Ausbildung in Lindow
Das Land Brandenburg hat nunmehr 32 neue
Kampfrichter! Zum Belziger Pokalturnier bestanden diese ihre Prüfung zum
Kreis-, Bezirks- oder Landeskampfrichter.
hier ein
Bericht
16.
April 2005
Bundesligen der Männer und Frauen
An diesem Tag kämpften die 1. und 2. Ligen sowohl
der Männer als auch der Frauen.
Hier die Brandenburger Ergebnisse:
1. Bundesliga der Männer:
Der JC 90 gewann gegen Bottrop 9:5, der UJKC verlor gegen den
SC Berlin 6:8.
2. Bundesliga der Männer:
Eberswalde gewinnt gegen Dortmund mit 12:2
1. Bundesliga der Frauen:
Brandenburg gewinnt gegen Herten 4:3 und verliert gegen den SC Berlin
3:4,
UJKC gewinnt beide Partien gegen Osnabrück und den Hamburger JT
deutlich mit 7:0.
2. Bundesliga der Frauen:
Strausberg verliert leider beide Kämpfe gegen TV Eiche Horn und den
TUS Herrmannsburg mit jeweils 4:3.
Alle Ergebnisse jeweils unter dem Link Ligen
16.
April 2005
Regionalliga Nord-Ost
In Brandenburg gab es den letzten noch ausstehenden
Kampf des 1. Kampftages. Dabei gewann Brandenburg sowohl gegen den PSV
Berlin als auch gegen Rudow.
alle Ergebnisse des 1. Kampftages der Regionalliga gibt es unter dem Link
Ligen -->
Regionalliga
12.
April 2005
30. Geburtstag des JC Kyoko Jänschwalde
Jänschwalde feierte seinen 30. Geburtstag mit einem
Turnier am Wochenende. Herzlichen Glückwunsch zum 30. Vereinsgeburtstag und
weiterhin gute Nachwuchsarbeit und viel Freude am Judo-Sport.
Dr. Elke
Seidel und Martin Reißmann wurden mit der Ehrennadel des LSB in Bronze
ausgezeichnet.
Hier ein Bericht
09.
April 2005
Regionalliga Nord-Ost
Unsere Brandenburger Mannschaften hatten einen
nicht so glücklichen Tag erwischt. Königs Wusterhausen verlor ebenso beide
Mannschaftskämpfe wie Motor Babelsberg. Nur die Strausberger Mannschaft
konnte einen Sieg gegen Babelsberg erkämpfen.
Die Dynamos aus Brandenburg greifen erst nächste Woche in das Geschehen ein.
Weitere Infos - soweit vorhanden - unter dem Link Ligen -->
Regionalliga
09.
April 2005
Internationales Turnier der U17 in
Belfort/Frankreich
 |
Susi Zimmermann und
Florian Neumann gewinnen Bronze in Belfort. Lisa Elm wird
Fünfte. |
 |
hier die Ergebnisse aus deutscher Sicht:
-44 kg |
Lisa-Marie Müller - NW |
3. Platz |
-48 kg |
Hannah Brück - WÜ |
1. Platz |
|
Veronika Weidenegger -
BY |
3. Platz |
-52 kg |
Susi Zimmermann -
BB |
3. Platz |
|
Lisa Elm - BB |
5. Platz |
-57 kg |
Julia Loselein - NW |
1. Platz |
|
Katja Roßdeutscher -
SN |
5. Platz |
-63 kg |
Anna Görnhardt - NW |
3. Platz |
|
Luise Beckmann - NW |
5. Platz |
-70 kg |
Luise Malzahn - ST |
1. Platz |
+70 kg |
Angelique Heiny - BA |
2. Platz |
|
|
|
-50 kg |
Simon Jacoub - SN |
7. Platz |
-60 kg |
Rene Schneider - WÜ |
1. Platz |
-66 kg |
Stefan Thiele - SN |
2. Platz |
-73 kg |
Faruch Bulekulov - BY |
2. Platz |
-81 kg |
Eric Wagner - BE |
3. Platz |
-90 kg |
Florian Neumann -
BB |
3. Platz |
+90 kg |
Patrick Eckhardt - NS |
5. Platz |
09.
April 2005
Bundesliga 2005
Bereits an diesem Wochenende wurde die
Bundesligasaison 2005 eingeläutet. Ein vorgezogener Wettkampf im Süden
Deutschlands eine Woche vor dem allgemeinen Beginn gewann der TSV Abensberg
mit 10:4 gegen den JC Wiesbaden.
In der nächsten Woche beginnen dann offiziell die 1. Ligen sowohl der Damen
als auch der Männer und auch die 2. Bundesliga startet in die Saison.
Aus unserem Land kämpfen der JC 90 Frankfurt (Oder) mit einem stark
verjüngten Aufgebot sowie der UJKC Potsdam in der 1. Liga Nord der Männer
und bei den Frauen kämpfen die Mannschaften vom UJKC Potsdam und der PSG
Brandenburg in der 1. Liga.
In der 2. Liga kämpft der JC Eberswalde bei den Männern und der KSC
Strausberg bei den Frauen.
Termine und weitere Wettkampfdaten unter dem Link Ligen
Presseinformation zum Auftakt der Bundesliga
06.
April 2005
Empfang für die Europameisterin Susann
Schützel
 |
Oberbürgermeister Martin Patzelt ließ es sich nicht nehmen, beim Empfang
einer der erfolgreichsten Töchter seiner Stadt dabei zu sein. Susann
Schützel, Paralympics-Siegerin von Athen, setzte im nacholympischen
Jahr Maßstäbe.
hier weitere
Informationen |
02./03.
April 2005
Europameisterschaften der Sehbehinderten in
Rotterdam
Susann Schützel wird
Europameisterin im Einzel und mit der Mannschaft.
hier weitere Ergebnisse
02.
April 2005
Internationales Turnier in Madrid/Spanien
 |
Mareen Kräh nahm aus
unserem Land an dem Internationalen Turnier in Madrid teil und belegte
einen 7. Platz.
Die deutschen Frauen waren insgesamt sehr erfolgreich und errangen 2x
Gold, 3x Silber und 1x Bronze.
Wettkampfinfos unter
www.ippon.org |
Die deutschen Frauen
erreichten folgende Platzierungen: |
-48 kg: |
2. Platz |
Michaela Baschin |
-52 kg: |
5. Platz |
Anna-Maria Gradante |
|
7. Platz |
Mareen Kräh |
-57 kg: |
2. Platz |
Karoline Kubatzki |
-63 kg: |
1. Platz |
Anna von Harnier |
-70 kg: |
3. Platz |
Heide Wollert |
|
5. Platz |
Elisabeth Greve |
-78 kg: |
1. Platz |
Jenny Karl |
|
2. Platz |
Uta Kühnen |
+78 kg: |
5. Platz |
Verena Birndorfer |
01.
April 2005
30. Geburtstag in Lübbenau
Der Lübbenauer Judo-Club
„NIPPON 75" feiert am 1. April 2005 seinen 30.
Geburtstag! Herzlichen Glückwunsch an die Judoka und einen engagierten und
erfolgreichen Verein!
Gründungsmitglied Eckhard Krüger ist noch heute eine zuverlässige Bank im
Verein und wirkt als Trainer, aktualisiert den Internetauftritt des Vereins
und engagiert sich in allen Bereichen.
ein Stück Geschichte...
frühere Ergebnisse
|